Bindersteine
BRUCHRAUE OBERFLÄCHE / GESPALTENE SEITEN / FREIE ODER FIXE LÄNGE
Bindersteine aus Porphyr aus Trentino sind ein beliebtes Element bei der Einfassung und Abgrenzung von Rasen- und Pflasterflächen in Gärten und Außenbereichen, können jedoch auch für die Pflasterfläche selbst dienen.
Bindersteine aus Porphyr: Eine exklusive Note für Ihren Garten
Bindersteine sind vielseitig einsetzbare Natursteinelement, die in einer Vielzahl verschiedener Umgebungen Einsatz finden. Ob im privaten oder öffentlichen Bereich - Bindersteine aus Porphyr verleihen jedem Bauprojekt das gewisse Etwas. Schalensteine werden durch mechanische Spaltung gewonnen und verfügen über spaltraue Oberflächen. Die auf diese Art und Weise gewonnenen Steinplatte werden weiter maschinell bearbeitet und zu Bindersteinen geformt.
Man unterscheidet zwischen zwei Formaten: Normal (10 x 5/8 cm, 10 x 8/11 cm, 12 x 10/15 cm) oder groß (12 x 15/20 cm, 14 x 15/20 cm). Je nach Größe finden die fertiggestellten Schalensteine in unterschiedlichen Bereichen Verwendung: Die kleineren Steine werden vor allem zur Gardendekoration eingesetzt, während größere Steine bei Wegabgrenzungen zum Einsatz kommen.
Eigenschaften:
BREITE (cm) | LÄNGE (cm) | STÄRKE (cm) | GEWICHT (kg/lfm) | GEWICHT (kg/m²) |
---|---|---|---|---|
10 | 15/30 | 5/8 | 18 | 160 |
10 | 15/30 | 8/11 | 24 | 190 |
12 | 15/30 | 10/15 | 40 | 360 |
12 | 15/30 | 15/20 | 50 | 400 |
14 | 15/30 | 15/20 | 60 | 400 |
Natursteinelemente aus Porphyr aus Trentino verleihen Ihrem Garten, Ihrer Terrasse oder Ihrem Außenbereich eine besonders stilvolle Note. Wir beraten Sie gerne in allen Fragen rund um das Design und die Einsatzmöglichkeiten von Bindersteinen - nehmen Sie noch heute Kontakt it uns auf!